Bilder im Selbsthosting

Viele standen, glaube ich, schon einmal vor dem Problem das sie das ein oder andere Bild ins Internet werfen wollten, sei es um es Freunden zugänglich zu machen oder sei es um es generell einmal in Richtung des Internets zu werfen. Das Internet bietet für diesen Anwendungsfall auch jede menge Möglichkeiten z.B. Flickr, Facebook, Tumblr, Twitter, etc. Wenn es dann allerdings darum geht die Bilder selbst zu hosten beginnt ganz schnell die Verzweiflung.→ weiterlesen

Ein guter Stand ist wichtig

Meine Ausrüstungsorgie geht in ihre nächste Runde. Da ich mit meiner Kamera öfter Nachts unterwegs bin und damit etwas länger belichten muss war der nächste logische Schritt eine Möglichkeit zu finden mit der ich die Kamera auch bei langen Belichtungszeiten noch ruhig bekomme. Die einfache Lösung hierfür ist ein Stativ. Damit endete es aber auch bereit mit dem einfachen Teil. → weiterlesen

Kali Linux, Wlan und der PI

Wie ich schon in einigen Artikeln behandelt habe beschäftige ich mich ab und an etwas intensiver mit dem Eindringen in fremde Netze bzw. den Abwehrmöglichkeiten solcher Angriffe. Mit Wlan habe ich mich ja bereits einige male beschäftigt, meinen Rapberry Pi hatte ich auch bereits erwähnt.Wird also Zeit das wir das ganze hier einmal zu einem schön unauffälligen Tool kombinieren.

→ weiterlesen

Raspberry Pi

Mittlerweile gehört er ja in nahezu jeden gut organisierten Haushalt, der Raspberry Pi. Vor einiger Zeit habe auch ich mir eines dieser kleinen Spielzeuge zugelegt, einfach aus neugier und Spiellaune. inzwischen ist einige Zeit vergangen und es gelingt mir weiterhin ständig neue Einsatzfelder für den kleinen zu finden.→ weiterlesen

Kindle Paperwhite Wifi

Nachdem ich die Idee zum Kauf eines Ebookreaders schon seit Jahren mit mir herumschleppte musste es ja irgendwann soweit kommen das ich mir einen anschaffe. Grund dafür war ganz einfach die Menge an Büchern die man so mit sich herumschleift wenn man Unterwegs ist bzw. genau die Menge an Büchern die man gerade nicht dabei hat obwohl es ganz schön währe schnell etwas Nachzuschlagen. Mit einem Laptop lässt sich an dieser Stelle leider auch nur teilweise Abhilfe schaffen, Laptops sind deutlich unhandlicher als das was ich mir hier vorstelle und bei fast allen gibt es da einfach noch das Problem mit der Lesbarkeit des Displays bei Tageslicht.→ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen